Plum un Klütschen, auf hochdeutsch 
etwa Pflaumen und Klößchen, stehen am Donnerstag, dem 31. März 2016 ab 14:00 Uhr 
im Mittelpunkt des Interesses im „Köksch un Qualm“. Das norddeutsche 
Traditionsgericht wird von unserer Köchin Luise zubereitet und erklärt. Und 
natürlich gibt es für alle unsere Gäste die Möglichkeit, diese Köstlichkeit auch 
zu probieren.
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet, 
das Personal führt in historischen Gewändern durch die Ausstellung. Der 
Museumseintritt beträgt 3.- €, Kaffee oder Tee und Waffeln mit heißen Kirschen 
und Schlagsahne - natürlich hausgemacht - kosten 3,80 €. Anfragen und 
Voranmeldungen werden unter der Telefonnummer 0421  63 69 58 66 oder unter der 
E-Mail-Adresse zigarrenfabrik@bras-bremen.de 
entgegengenommen.
„Köksch un 
Qualm“
Stader 
Landstraße 46
28719 
Bremen
Buslinie „93“ 
oder „95“, Haltestelle „Beckers Barg“
 

 
